Der Streif- oder Brustschutz ist für jeden Bogenschützen (Ausnahme Compoundschütze) ein unbedingte Notwendigkeit. Es spielt dabei keine Rolle, ob Mann oder Frau, jung oder alt. Egal ob der olympische Recurve, der Blank- oder der Langbogen geschossen wird. Der Streifschutz hilft Bogenschützen beim treffen.
Der Streifschutz sorgt dafür, dass die Kleidung des Bogenschützen nicht mit der Sehne in Berührung kommt. Die Aufgabe des Streifschutzes ist es also in erster Linie, für einen guten Schussablauf zu sorgen. Der Name Brustsschutz ist irreführend. Der Streifschutz dient nicht unmittelbar dem Schutz der Brust. Je nach Schießstil und Körperbau mag dies zutreffen, jedoch ist vor allem der korrekte Schussablauf das Hauptargument für den Streifschutz.
Wenn die Sehne die Hand verlässt, schlägt die Sehne stark nach links und rechts, da die Sehne über die Finger rollt (Sehnenparalaxe). Gleichzeitig schlägt die Sehne meistens auch an den Oberkörper, auch wenn der Bogenschütze es nicht merkt. Dabei kann die Sehne sich in der Kleidung verfangen, und die Sehne und auch der Pfeil werden zusätzlich abgelenkt. Damit lassen sich vereinzelte Schüsse beim Bogenschießen erklären, die komplett abweichen, obwohl der Bogenschütze keinen Fehler gemacht hat.
Die Kosten für den Streifschutz schlagen mit ca. 10 Euro nicht sonderlich ins Gewicht. Der Nutzen ist ungleich höher.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Bogenschützen ohne Streifschutz schießen. Wahrscheinlich unwissend, wie einfach sich die Schießergebnisse verbessern lassen.
Der Streifschutz oder Brustschutz kann schnell angezogen werden und hat einen hohen Wirkungsgrad.
Hier links abgebildet ist ein Bild von einem Streifschutz von Cartel. Es gibt auch von anderen Herstellern wirkungsvollen Streifschutz.
Die Wirkung des Streifschutzes lässt sich noch verbessern, indem man z. B. einen Aufkleber auf den äußeren Streifschutz klebt. Damit wird der Streifschutz noch stabiler und die Sehne prallt noch besser vom Streifschutz ab.
Links ist der Streifschutz am Körper zu sehen.
Die Sehne trifft bei Damen beim Auszug in der Regel die Brust und bohrt sich tief in die Kleidung. Der Brustschutz oder Streifschutz sorgt für reibungsloses Schwingen der Sehne.
Verwandte Themen:
Wie baue ich einen Bogen auf Die Bogenschlinge Das Mittelteil Pfeile Allgemein Die Standhöhe des Bogens
Die Bestandteile der Sehne Der Streifschutz Der Tab Das Visier Die Wurfarme 1 Die Wurfarme 2 Der Klicker Turnier - Pfeil Zubehör für den Bogenschützen Der Button Köcher Mundmarken Wasserwage Release Pfeilauflage Peep Sight
Verwandte Themen:
Wie baue ich einen Bogen auf Die Bogenschlinge Das Mittelteil Pfeile Allgemein Die Standhöhe des Bogens
Die Bestandteile der Sehne Der Streifschutz Der Tab Das Visier Die Wurfarme 1 Die Wurfarme 2 Der Klicker Turnier - Pfeil Zubehör für den Bogenschützen Der Button Köcher Pfeilzieher Mundmarken Wasserwage Release Pfeilauflage Peep Sight
Verwandte Themen:
Wie baue ich einen Bogen auf Die Bogenschlinge Das Mittelteil Pfeile Allgemein Die Standhöhe des Bogens
Die Bestandteile der Sehne Der Streifschutz Der Tab Das Visier Die Wurfarme 1 Die Wurfarme 2 Der Klicker Turnier - Pfeil Zubehör für den Bogenschützen Der Button Köcher Pfeilzieher Mundmarken Wasserwage Release Pfeilauflage Peep Sight
© 2008 - 2018 Bogenschießen - Alles über Pfeil und Bogen und den Bogensport von Uwe Losse